Direkt zum Seiteninhalt springen
Zwei Mitarbeiterinnen des Bundesarchivs vor einem Computerbildschirm

Mitarbeiterinnen des Bundesarchivs vor einem Computerbildschirm, Quelle: BArch, B 198 Bild-2017-0301-027

Aussonderung von Unterlagen

Nach dem Bundesarchivgesetz haben die öffentlichen Stellen des Bundes ihre nicht mehr benötigten analogen und elektronischen Unterlagen sowie weitere Unterlagen (Film, Bild u. a.) dem Bundesarchiv anzubieten. Unsere auf Auslagerung und Abgabe spezialisierten Referate unterstützen Sie dabei.

Analoge, elektronische und audiovisuelle Unterlagen abgeben

Von Papierakten über elektronische Akten bis hin zu Bild- und Tondokumenten – unsere spezialisierten Referate begleiten Sie bei der reibungslosen Abgabe Ihrer Unterlagen. Kontaktieren Sie uns gerne.

  • Bandspeicheranlage der Abteilung IT

    Elektronische Akten

    Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Aussonderung von Unterlagen, die elektronisch in einem E-Akte-System geführt und verwaltet werden.

  • Regale im Stasi-Unterlagen-Archiv in Berlin

    Analoge Unterlagen

    Die Seite bietet Ihnen Informationen zum Aussondern von Unterlagen, die in Papierform geführt werden.

  • Nahaufnahme aus dem Filmarchiv

    Audiovisuelle Unterlagen

    Finden Sie hier Hinweise zur Abgabe von Bildern, bewegten Bildern und Tondokumenten.

Unterlagenarten im Fokus

Das Bundesarchiv sichert dauerhaft archivwürdige Unterlagen öffentlicher Stellen des Bundes und macht sie wissenschaftlich nutzbar. Dazu gehören beispielsweise auch VS-Akten, Personalakten und Daten aus Fachverfahren. Eine enge Abstimmung mit dem Bundesarchiv ist essenziell, um die Aussonderung dieser Unterlagen zu gewährleisten.

Wir unterstützen anbietungspflichtige Stellen bei diesem Prozess. Haben Sie Fragen? Wir sind gerne für Sie da!

  • Ein Nutzer im Lesesaal des Bundesarchivs
    Seite

    Fachverfahren

    Auf dieser Seite finden Sie Hinweise zur Übernahme von Daten aus elektronischen Informationssystemen.

  • Mitarbeitende im Filmarchiv
    Seite

    Forschungsdaten

    Hier finden Sie Hinweise zu Datenbeständen, die in behördlichen Forschungsdatenzentren entstanden sind.

  • Mitarbeitender am Computer
    Seite

    Dateiablagen

    Finden Sie hier Informationen zu Dateien und Dateiordnern, die in einem Dateisystem abgelegt sind.

  • Nahaufnahme eines Dokuments mit dem Stempel 'Geheim'
    Seite

    Verschlusssachen

    Finden Sie hier Hinweise zu Unterlagen, die der Geheimhaltung unterliegen.

  • Mitarbeitende im Bundesarchiv
    Seite

    Personalunterlagen

    Diese Seite bietet Ihnen Informationen zu Personalakten und Verfahrensakten.

  • Mitarbeitende im Bundesarchiv
    Seite

    Organisationsunterlagen

    Informieren Sie sich hier über die Abgabe von Geschäftsverteilungsplänen, Organigrammen, Aktenplänen etc.

OSZAR »